Sprachassistenten und Integrationen
Die wBox-App:
Der „BleBox luxSensor“ ist ein WLAN-Sensor zur Messung der Lichtintensität im Bereich von 0 bis 50.000 lx (Lux), ein sogenanntes Luxmeter, Photometer, Solarsensor, Lichtsensor, Helligkeitssensor und Lichtmessgerät.
Der Sensor kommuniziert über ein lokales WLAN-Netzwerk (er kann ohne Internetzugang betrieben werden) oder direkt (erstellt ein eigenes WLAN-Netzwerk). Dank der kostenlosen BleBox-Cloud und der wBox-App (verfügbar für Smartphones und Computer) ist auch die Fernkommunikation von überall auf der Welt möglich.
Der „BleBox luxSensor“ bietet einen großen Messbereich von 0 bis 50.000 lx (Lux) und eine hohe Auflösung von 0,1 lx (Lux) im Bereich von 0–10 lx (Lux), wodurch eine präzise Bestimmung des Helligkeitsniveaus möglich ist.
Er kann im Innenbereich eingesetzt werden, um zu überwachen, ob die Helligkeit der Beleuchtung für die ausgeübte Tätigkeit geeignet ist, oder im Außenbereich, um die atmosphärischen Bedingungen und die aktuelle Tageszeit zu beurteilen.
Beispiele:
Der BleBox luxSensor kann mit anderen BleBox-Controllern verbunden werden, um:
Beispiele für Automatisierungsszenarien:
Das Gerät kann über ein lokales WLAN-Netzwerk (unabhängig von der Internetverbindung) bis zu 30 Steuerbefehle drahtlos an andere BleBox-Geräte senden.
Verbinden Sie den „BleBox luxSensor“ mit der Steuerung „shutterBox“, „shutterBox DIN“ oder „shutterBoxDC“, um den Beschattungsgrad durch Anpassung des Öffnungsgrads von Jalousien, Rollläden oder Markisen automatisch zu regeln.
Beispiele:
Das Gerät kann über ein lokales WLAN-Netzwerk (unabhängig von der Internetverbindung) bis zu 30 Steuerbefehle drahtlos an andere BleBox-Geräte senden.
In der wBox-Anwendung können Sie historische Messwerte in einem interaktiven Diagramm anzeigen. Der Sensor liefert im ausgewählten Zeitfenster zwei Werte:
Anhand dieser Daten lässt sich feststellen, ob der Himmel während eines bestimmten Zeitfensters wolkenlos oder klar war.
Historische Daten helfen außerdem dabei, die Lichtmenge zu verfolgen und zu bestimmen, die Pflanzen oder Photovoltaikmodule erreicht hat.
Für fortgeschrittene Nutzer besteht die Möglichkeit, Daten in Dateien im CSV- oder XLSX-Format (Excel) zu exportieren, um sie weiterzuverarbeiten oder zu archivieren.
Der Sonnenlichtsensor „BleBox luxSensor“ kann Push-Benachrichtigungen an Ihr Smartphone senden.
Die Benachrichtigung kann als Warnung bei Überschreiten einer bestimmten Helligkeitsschwelle oder als zyklische Wettermeldung versendet werden. Der Inhalt der Benachrichtigung ist vollständig konfigurierbar!
Das Gehäuse des Helligkeitssensors „BleBox luxSensor“ ist wetterfest.
Das funktionale Design ermöglicht eine einfache Montage mit zwei Methoden:
Die Installation ist kinderleicht! Schließen Sie einfach ein Ladegerät mit 5-V-Eingang (USB-A, z. B. von einem Smartphone) an und schon kann es losgehen!
Dank des Netzteils müssen Sie sich nicht um den lästigen Batteriewechsel kümmern und können sicher sein, dass der Sensor immer funktioniert.
—
*Für Installateure: Sie können das Kabel auch durchtrennen (USB-A-Stecker abschneiden), um den Sensor über ein 5–24-V-Gleichstromnetzteil mit Strom zu versorgen. Dadurch erlischt nicht die Garantie.
Der WLAN-LuxSensor eignet sich hervorragend als Bestandteil der WLAN-Wetterstation in Kombination mit anderen BleBox-Sensoren, darunter:
Stromversorgung : | USB-A oder 5–24 V DC von einem externen Netzteil |
---|---|
Energieverbrauch : | < 1W |
Schutzart : | Kurzschlussschutz, Verpolungsschutz |
Messart : | Messung der Lichtintensität |
Messbereich : | 0 - 50 000lx |
Messauflösung: | 0,1 lx im Bereich 0 – 10 lx, 1 lx , |
Messabweichung : | ±15% |
Signalisierung : | iOS/Android Benachrichtigungen |
Boîtier: | aus duroplastischem Photopolymerharz und transparentem Polyurethanharz, frei von Lösungsmitteln und Halogenen |
Abmessungen : | 50 x 22 x 9 mm |
Schutzklasse : | IP65 |
Montage: | Doppelseitiges Klebeband oder zwei Schrauben 3×15 mm mit einem Abstand von 40 mm |
Kabellänge : | 2m |
API: | offen |
Antenne: | integriert |
Kommunikationsstandard: | μWiFi, kompatibel mit WiFi, 802.11g |
Übertragung: | bidirektional, verschlüsselt |
Übertragungsfrequenz: | 2.4 GHz |
Betriebsart: | Direktverbindung (als Access Point), WLAN-Verbindung über einen Standardrouter, Verbindung mit Zugriff von jedem Ort der Welt (erfordert lediglich Internetzugang) |
Verschlüsselung: | WPA2-PSK und authentifizierte Verschlüsselung mit zugehörigen Daten (AEAD) |
Kompatiblen geräten und systemen: | Apple iPhone, Apple iPad, iPad Mini, Android |
Betriebstemperatur des steuerungs: | od -20°C bis+50°C |